Logo der Universität Graz

Hinweise Aufnahmeprüfung BA PSY 2025
Montag, 04. August 2025

INFORMATIONEN ZUR AUFNAHMEPRÜFUNG

Liebe Studienwerber:innen,

durch Ihre fristgerechte Registrierung sind Sie dazu berechtigt, an der diesjährigen Aufnahmeprüfung für das Bachelorstudium Psychologie der Universität Graz teilzunehmen.

PRÜFUNGSTERMINDienstag, 19. August 2025
PRÜFUNGSORTMesse Congress Graz MCG (Halle A),
Messeplatz 1, 8010 Graz

 

Es gibt keine Ersatz- oder Ausweichtermine. Die Prüfung wird als Präsenzprüfung durchgeführt.

Die Aufnahmeprüfung findet an allen österreichischen Standorten (Wien, Salzburg, Innsbruck, Graz und Klagenfurt) am selben Tag statt. Sollten Sie an mehreren Standorten angemeldet sein, bitten wir Sie, sich für einen der Standorte zu entscheiden und sich gegebenenfalls im Registrierungstool vom Aufnahmeverfahren für den Standort Graz abzumelden. Sie würden somit einen möglichen Studienplatz für eine:n andere:n Studienwerber:in freigeben. Und Sie helfen mit, Ressourcen zu sparen. Vielen Dank!

Nachstehend dürfen wir Ihnen Hinweise zur Aufnahmeprüfung übermitteln. Diese sind bei einer Prüfungsteilnahme verpflichtend zu befolgen. Eine Nicht-Befolgung kann zum Ausschluss von der Prüfung führen.

Die Bekanntgabe Ihres genauen Check-in-Zeitfensters erfolgt etwa eine Woche vor der Prüfung. Bitte halten Sie sich den gesamten Tag ab 08:00 Uhr frei.

Sollten noch Fragen auftauchen, wenden Sie sich bitte gerne an uns: aufnahmeverfahren@uni-graz.at

Mit freundlichen Grüßen

Andrea Penz & Wolfgang Schleifer

(Vizerektorat für Studium und Lehre)

HINWEISE ZUR AUFNAHMEPRÜFUNG

  • Die Nettoprüfungszeit beträgt 2,5 Stunden (= 150 Minuten).

  • Die Prüfung ist in drei Teile unterteilt. Um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, dass alle drei Teile bearbeitet werden.

  • Alle Prüfungsteile werden gleichzeitig ausgegeben. Sie können selbst entscheiden, wie viel Zeit innerhalb der 2,5 Stunden Sie für die jeweiligen Prüfungsteile aufwenden möchten.

  • Beachten Sie, dass die drei Prüfungsteile mit unterschiedlichem Gewicht in das Aufnahmeprüfungsergebnis eingehen: Prüfungsteil A (Lernskript Psychologie) zählt für das Prüfungsergebnis 50%, Prüfungsteil B (Methodik) 25% und Prüfungsteil C (Englisch) 25%. Demnach hat der Lernskriptanteil das gleiche Gewicht wie Methodik und Englisch zusammen.

  • Innerhalb jedes Prüfungsteils sind die Fragen gleich gewichtet.

  • Alle Fragen haben folgendes Format: Multiple Choice mit vier Antwortalternativen. Mindestens eine und bis zu alle vier Antworten sind pro Frage richtig. Nur wenn alle richtigen Antworten der Frage gültig markiert wurden, gilt die Frage als korrekt gelöst.

  • Es gibt keine Abzüge (Minuspunkte) für falsch beantwortete Fragen.

  • Es gibt keine Teilpunkte für teilweise korrekt beantwortete Fragen.

  • Es sind keine (technischen) Hilfsmittel erlaubt. Handys, Smart-Watches, Taschenrechner, Lexika, Unterlagen, Wörterbücher etc. dürfen demnach keinesfalls verwendet werden.

  • Das Ziel der Aufnahmeprüfung ist die Überprüfung von Anforderungen und Fähigkeiten für das erfolgreiche Bestehen des ersten Studienjahres (Bachelor-Studium) hinsichtlich:

    • Selbstständiges Lernen psychologischer Inhalte

    • Bearbeiten und Strukturieren von Inhalten

    • Methodisches Denken und Analysieren

    • Englisches Leseverständnis

ANREISE

  • Für Personen, die von weiter her zur Aufnahmeprüfung anreisen, empfehlen wir eine Anreise bereits am Tag vor der Prüfung.

  • Bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie hier aktuelle Fahrpläne.

  • In der Zeit von 07:45 bis 08:45 Uhr werden auf der Linie 4/7 (LKH - Liebenau/Murpark) zwischen dem Jakominiplatz und der Stadthalle/Messe zusätzlich zwei Einschub-Straßenbahnen fahren. Diese werden mit „Einschub Stadthalle/Messe" gekennzeichnet sein und nonstop fahren.

  • Es kann zusätzlich auf die Linie 5/6 ausgewichen werden, die Haltestelle Jakominigürtel befindet sich in Gehdistanz (2 Minuten) zum Messegelände.

  • Für eine Anfahrt mit dem Fahrrad stehen Fahrradabstellplätze in ausreichender Zahl zur Verfügung.

  • Sollten Sie mit dem Auto anreisen, können Sie gegen Gebühr in der Garage der Messehalle parken.

  • BITTE ERSCHEINEN SIE UNBEDINGT PÜNKTLICH ZUM CHECK-IN! Zu spät kommende Personen können nicht an der Prüfung teilnehmen.

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Claim: We work for tomorrow