Logo der Universität Graz

Zulassung zum Studium BA PSY 2025
Dienstag, 02. September 2025

STUDIENPLATZ

Liebe angehende Studierende,

die Ergebnisse der Aufnahmeprüfung zum Bachelorstudium Psychologie vom 19. August 2025 liegen nun vor. 

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Sie einen Studienplatz für das Bachelorstudium Psychologie an der Universität Graz erhalten haben. Ihr Rangplatz ist in Ihrem Benutzerkonto im Registrierungstool ersichtlich. Ihre Studienplatzzusage steht für Sie dort zum Download bereit.

Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch. Alle weiteren notwendigen Schritte für die Zulassung zum Studium werden erklärt.

Sollten Sie aus welchen Gründen auch immer auf Ihren Studienplatz verzichten wollen, finden Sie im letzten Absatz weitere Informationen dazu.

Mit besten Wünschen und viel Erfolg für Ihr Studium!

Andrea Penz & Wolfgang Schleifer
(Vizerektorat für Studium und Lehre)

SCHRITT EINS

ERSTELLEN EINES BASISACCOUNTS

Die Erstellung des Basisaccounts ist nur für Studien-Anfänger:innen vorgesehen, die erstmalig an die Universität Graz kommen

Sind Sie bereits für ein anderes Studium an der Uni Graz gemeldet? Dann genügt anstelle der Onlinebewerbung eine E-Mail an die Studienabteilung (studienabteilung@uni-graz.at), um die Zulassung zum Studium durchzuführen. Bitte geben Sie in der E-Mail unbedingt Ihre Matrikelnummer an und übermitteln Ihre Studienplatzzusage im Anhang.

Wenn Sie bereits Mitbeleger:in an der Uni Graz sind, steigen Sie bitte in Ihren bestehenden UNIGRAZonline-Account ein.

Wenn Sie SCHRITT EINS schon zu einem früheren Zeitpunkt durchgeführt haben, vervollständigen Sie Ihre Bewerbung wie unter SCHRITT ZWEI beschrieben.

  • Gehen Sie für die Erstellung des Basisaccounts auf https://online.uni-graz.at/kfu_online/wbSelbstRegPerson.register und geben Sie dort Ihre persönlichen Daten ein. Dann bekommen Sie eine E-Mail mit dem Aktivierungslink. Bitte kontrollieren Sie Ihren Junk- bzw. Spam-Ordner. Sollten Sie keine Aktivierungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an basis@uni-graz.at.

  • Mit dem Klick auf den Aktivierungslink in der E-Mail öffnet sich eine Bestätigungsseite im Browser. Klicken Sie auf „Weiter“.

  • Nun können Sie einen Benutzernamen und ein Passwort frei wählen. Achtung: Der Benutzername kann später nicht mehr geändert werden! Es kann alternativ die E-Mail-Adresse, welche bei der Registrierung angegeben wurde, verwendet werden. Das Passwort bitte merken!

SCHRITT ZWEI

ONLINEBEWERBUNG

Ab Mittwoch, 3. September 2025, können Sie die Onlinebewerbung für das Wintersemester 2025/26 bis längstens 20. Oktober 2025 vornehmen, wenn Sie EU- bzw. EWR-Staatsangehörige sind. 

Sind Sie KEINE EU- bzw. EWR-Staatsangehörige können Sie die Onlinebewerbung für das Wintersemester 2025/26 ab Mittwoch, 3. September 2025 bis längstens 30. September 2025 vornehmen. 

Wichtiger Tipp: Führen Sie die Onlinebewerbung gleich und so rasch wie möglich durch. Das Wintersemester und die Lehrveranstaltungen beginnen am 1. Oktober.

 

Melden Sie sich für die Onlinebewerbung mit Ihren unter SCHRITT EINS angelegten Zugangsdaten auf https://online.uni-graz.at unter „Bewerber:innen“ an. Steigen Sie dort über die Applikation „Meine Bewerbungen“ ein.

Bewerben/Registrieren Sie sich für das gewünschte Studium. Geben Sie Ihre persönlichen Daten vollständig an und laden Sie gut lesbare Scans der notwendigen Dokumente (als PDF-Dateien) hoch:

  • Reifeprüfungszeugnis (alle Seiten)

  • Abschlusszeugnis der letzten Schulstufe

  • Reisepass ODER Personalausweis (falls beides nicht vorhanden dann ersatzweise einen Führerschein in Kombination mit einem Staatsbürgerschaftsnachweis)

  • Studienplatzzusage des Aufnahmeverfahrens (PDF-Datei, die im Registrierungstool für Sie zum Download bereitgestellt ist).
     

Falls erforderlich oder vorhanden laden Sie bitte hoch:

  • Nachweis einer bereits aktivierten Matrikelnummer an einer österreichischen Bildungseinrichtung in Form des Studierendenausweises oder Studienblattes

  • Nachweis über abgelegte Zusatz- bzw. Ergänzungsprüfungen

  • Nachweis über bereits verliehene akademische Grade (Verleihungsbescheid)

 

Wenn Sie noch nie an einer österreichischen Universität studiert haben, lassen Sie das Feld „Matrikelnummer“ bitte frei.

Überprüfen Sie die Daten noch einmal und schicken Sie diese dann ab.

 

HINWEISE FÜR INTERNATIONALE STUDIERENDE

Haben Sie die Universitätsreife bzw. die Voraussetzung für ein Studium NICHT in Österreich absolviert, gelten Sie als internationale:r Studierende:r. Dabei ist die Staatsangehörigkeit nicht von Bedeutung.

Wenn Sie Ihren Schulabschluss im Ausland gemacht haben, wählen Sie die Hochschulzugangsberechtigung: 25-Ausl. Reifezeugnis.

Wenn Sie sich mit einem IB Diploma (International Baccalaureate) aus dem Ausland bewerben, wählen Sie bitte die Hochschulzugangsberechtigung: 46-IB Diploma (Ausland).

Weisen Sie gegebenenfalls auch die nötigen Sprachnachweise vor.

Eine Checkliste mit den für Ihre Bewerbung erforderlichen Unterlagen und weitere hilfreiche Infos finden Sie hier

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess als internationale:r Studierende:r wenden Sie sich bitte an: zulassung.international@uni-graz.at

SCHRITT DREI

ANTRAG AUF EINSCHREIBUNG HOCHLADEN

Nachdem Sie alles vollständig ausgefüllt und alle Dokumente hochgeladen haben, wird Ihre Bewerbung in Bearbeitung genommen. Sobald die Bewerbung  erledigt ist, erhalten Sie nach einer Bearbeitungszeit (abhängig von der Komplexität des Antrags) eine E-Mail bezüglich der Freischaltung des Antrags auf Einschreibung. Melden Sie sich wieder mit Ihren unter SCHRITT EINS angelegten Zugangsdaten auf https://online.uni-graz.at unter „Bewerber:innen“ an. Unter „Meine Bewerbungen“ klicken Sie in der Spalte „Aktionen“ auf das Lupen-Icon. Dort finden Sie den „Antrag auf Einschreibung“ zum Download. Überprüfen Sie noch einmal, ob die Daten stimmen. Unterschreiben Sie den Antrag (per Handy-Signatur oder handschriftlich) und laden diesen so schnell wie möglich dort wieder hoch.

Wenn der unterschriebene „Antrag auf Einschreibung“ bei der Universität eingelangt ist, werden Sie für das Studium eingeschrieben.

SCHRITT VIER

ÖH-/STUDIENBEITRAG EINZAHLEN

Abgeschlossen ist die Zulassung zum Studium mit dem Einzahlen des ÖH- bzw. Studienbeitrages. Sie erhalten die Informationen zur Onlinezahlung per E-Mail. Der ÖH-Beitrag beträgt ab dem Wintersemester 2025/26 Euro 25,20 pro Semester und muss jedes Semester eingezahlt werden, damit Sie weiter als Studierende:r gemeldet sind.

SCHRITT FÜNF

STUDIERENDENACCOUNT IN UNIGRAZONLINE EINRICHTEN

Sobald der ÖH-/Studienbeitrag eingelangt ist, sind Sie für das aktuelle Semester gemeldet. Nun können Sie Ihren Studierendenaccount aktivieren. Gehen Sie auf https://online.uni-graz.at und geben Sie unter „Studierende – Geben Sie hier Ihren PIN-Code ein“ den Code ein, den Sie per E-Mail erhalten haben, so wie auch Ihre Matrikelnummer und Ihr Geburtsdatum. Legen Sie bitte ein Kennwort fest und Ihr Studierendenaccount in UNIGRAZonline ist freigegeben. Im Anschluss wird Ihnen vom System automatisch eine Studierendenmail-Adresse zugeteilt und angezeigt.

Bitte merken Sie sich unbedingt Ihre Accountdaten (Studierendenmail-Adresse und Kennwort) – Sie brauchen diese Daten für jedes Einloggen in UNIGRAZonline. Der PIN-Code ist nur beim erstmaligen Einstieg zu verwenden. Zusätzlich ist eine Multifaktorauthentifizierung (MFA) notwendig. Wie Sie zu dieser kommen, lesen Sie unter https://it.uni-graz.at/de/it-services/account/mfa/.

HINWEISE FÜR ZUGANGSGEREGELTE STUDIEN

Die Studienplatzzusage ist für ein Studienjahr gültig. D.h. Sie können sich auch erst im Sommersemester 2026 einschreiben. Ist dies Ihr Wunsch, führen Sie die SCHRITTE ZWEI bis FÜNF bitte erst ab Beginn der Onlinebewerbung für das Sommersemester durch (die diesbezüglichen Fristen finden Sie dann hier).

Beachten Sie dazu bitte, dass Sie Ihre Studienplatzzusage downloaden, ausdrucken und aufbewahren oder auf einem Ihrer Endgeräte lokal speichern. Aufgrund der geltenden Datenschutzbestimmungen müssen wir Ihre Daten am Registrierungstool, d.h. auch Ihre Studienplatzzusage, mit Ende des Jahres löschen. Ohne Studienplatzzusage können Sie die Zulassung zum Studium nicht vornehmen!

Sollten Sie Ihren Studienplatz weder im Wintersemester 2025/26 noch im Sommersemester 2026 in Anspruch nehmen und das Studium erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnen, müssen Sie sich im kommenden Jahr erneut für das Aufnahmeverfahren registrieren und dieses gegebenenfalls auch wieder durchlaufen.

VERZICHT AUF IHREN STUDIENPLATZ

Wenn Sie Ihren Studienplatz aus welchen Gründen auch immer nicht in Anspruch nehmen wollen, haben Sie die Möglichkeit, ab der Veröffentlichung des Ergebnisses innerhalb von zwei Wochen schriftlich auf diesen Platz zu verzichten. Diesen schriftlichen Verzicht schicken Sie bitte ausschließlich per E-Mail an aufnahmeverfahren@uni-graz.at.

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Claim: We work for tomorrow